Wickersdorf, den 02. April 2019
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
hier einige wichtige Informationen.
Ich bitte den Beitrag für dieses Kalenderjahr bis spätestens zum 30. April 2019 auf das nachfolgend aufgeführte Konto zu überweisen.
Nachwuchs (bis 18 Jahre) | Erwachsene (über 18 Jahre) | Fördermitglieder und Sonderregelung Studenten |
35 € Beitrag MTV | 40 € Beitrag MTV 18 € Betriebskostenumlage MTV |
40 € Beitrag MTV 18 € Betriebskostenumlage MTV |
109 € Sonderbeitrag Fechten | 80 € Sonderbeitrag Fechten | |
Gesamt: 144 € | Gesamt: 138 € | Gesamt: 58 € |
Kontoinhaber: Verein zur Förderung des Saalfelder Fechtsports e.V.
IBAN: DE94 8306 5408 0004 9294 46
Verwendungszweck: Name, Vorname, Beitrag 2019
Am Donnerstag, den 11. April 2019, haben alle B- und A- Jugendlichen die Möglichkeit, von 19.00 bis 20.00 Uhr mit den Aktiven zusammen zu fechten. Die Kinder– und Jugendlichen selbst haben an einem anderen Tag Pool, den Hagen Walter individuell bekannt geben wird. Wir haben gemerkt, dass es für die Kids nicht so vorteilhaft ist, an einem Tag mehrere Pools hintereinander zu fechten. Wer am Pool teilnehmen möchte, den bitte ich, sich über die Fechtgruppe per Handy anzumelden. Die Betreuung der Kids zwischen Training und Poolbeginn wird gewährleistet.
Die aktuell anstehenden Wettkämpfe entnehmt bitte weiterhin unserer Internetseite www.fechten-saalfeld.de, über die ihr euch gleichzeitig entsprechend anmelden könnt. Der nächste Wettkampf in Saalfeld, der Degenmarathon, findet am 11.Mai 2019 statt. Sehr schön wäre es, wenn wieder viele fleißige Helfer vor Ort zur Verfügung stehen, auch wenn bei dem Wettkampf nur Jugendliche ab 2002 und Aktive startberechtigt sind. Gern gesehen ist die Unterstützung beim Aufbau und durch Kuchen oder Salat für die Kantine. Als Zuschauer sind alle, besonders die Kids, recht herzlich eingeladen!
Je nach möglicher Teilnahme, würden wir gerne einen Familienabend aller Mitglieder und
Eltern an der Grundschule in Dittrichshütte mit einigen Aktivitäten durchführen, an dem im
Anschluss gezeltet bzw. in der Schule übernachtet werden kann.
Dazu bitte ich, mir bis zum 10. April über das Handy mitzuteilen, wer an welchem der
beiden Termine teilnehmen könnte. Alle weiteren Informationen gebe ich dann zeitnah
bekannt.
Vorschläge: - vom 17./18.Mai oder 21./22.Juni 2019